- Red Wedge
- Red Wedge[englisch, red wedʒ; wörtlich »roter Keil«], 1985 in Großbritannien von dem Rocksänger Billy Bragg (* 1957) ins Leben gerufene Musikerinitiative, die unter dem Motto »Jobs For Youth« auf Gemeinschaftskonzerten die sich drastisch verschlechternden sozialen Zustände in Großbritannien, insbesondere die rapide zunehmende Jugendarbeitslosigkeit, anprangerte und mit einer Mobilisierung des öffentlichen Bewusstseins die Wiederwahl der konservativen Premierministerin Margaret Thatcher im Frühjahr 1987 zu verhindern suchte. Auch wenn dieses Ziel verfehlt wurde, brachte die Red-Wedge-Initiative, deren Namen auf ein Bildsymbol des russischen Malers El Lissitzky (1890-1941) zurückgeht, doch einen erheblichen Zuwachs an politischer Bewusstheit und sozialem Engagement in der britischen Rockszene. Die Red-Wedge-Konzerte, die bis Anfang 1987 stattfanden, vereinigten eine große Zahl von Gruppen und Musikern des Landes. Der organisatorische Zusammenhalt war locker und wurde hauptsächlich von den Aktivisten der Bewegung getragen — neben Billy Bragg Tom Robinson (* 1950), Paul Weller (* 1958), Communards, Attila & The Stockbroker, Neurotics und Latin Quarter.
Universal-Lexikon. 2012.